
Über uns
Die Koptisch-Orthodoxe Kirche ist die zweitälteste Kirche der Welt. Ihre Gründung geht auf das dritte Jahrhundert n.Chr. zurück. Unsere koptische Gemeinde in Berlin existiert seit 1975. Seit März 1998 sind wir in die ehemalige Glaubenskirche umgezogen, die seit dem die Namen der Heiligen St. Antonius und St. Schenouda trägt. Am 24. Dezember 2013 besuchte uns der koptische Papst Tawadros II. und weihte den Altar und die Ikonostase der Kirche St. Antonius und St. Schenouda.
Geschichte der Kopten

Gründung Die koptisch-orthodoxe Kirche hat ihren Ursprung in Ägypten. Er führt auf den Heiligen Evangelisten und Märtyrer Markus zurück, der im 1. Jh.n.Chr. in Ägypten gelebt und gewirkt und die Kirche gegründet hat. Geschichte Die Koptisch-Orthodoxe Kirche ist eine der ältesten Kirchen der Welt. Das Wort Kopte geht auf das griechische Wort Αγύπτιοι (Aigyptios) zurück und bezeichnete in griechisch –römischer Zeit die ägyptischen Einwohner der Hauptstadt Alexandria sowie die Bewohner Ägyptens allgemein. Die Kopten verstehen sich als christliche Nachkommen der alten Ägypter.